John Schmidt verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Umgang mit Wettbewerbsbehörden und Gerichten auf EU- und nationaler Ebene und berät regelmäßig in komplexen Fragen des Kartellrechts, Untersuchungen, Rechtsstreitigkeiten und Fusionsfällen. Er ist in Deutschland und Großbritannien als Anwalt zugelassen und hat einen besonderen Fokus auf die Bereiche Life Sciences, Konsumgüter, Finanzen und Infrastruktur.
Herr Schmidt verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Pharma- und Medizinprodukteunternehmen in Preisangelegenheiten, einschließlich in sogenannten „pay-for-delay“-Missbrauchsverfahren auf EU- und britischer Ebene.
Er berät ebenfalls in den Bereichen Parallelvertrieb und Supply Chain Design sowie bei der Vergabe von öffentlichen Ausschreibungen im Auftrag seiner Mandanten.
Im Handels- und Konsumgüterbereich berät Herr Schmidt regelmäßig Mandanten in Fragen der Preisgestaltung und des Vertriebs sowie bei Online-Strategien.
Herr Schmidt kann auf umfangreiche Expertise in der Vertretung von Mandanten in komplexen Kartell- und Wettbewerbsstreitigkeiten sowie bei Schadensersatzklagen in Kartellfällen verweisen.
Referenzen
- TEVA vs. IVAX Pharmaceuticals (EU)
- Scottish & Newcastle (now Heineken) vs. Kuehne & Nagel (EU)
- Heineken vs. Stassen (UK)
- KKR vs. Comcast/Fanduel (EU)
- Shed Media: Übernahme der AIM von Warner Brothers (UK)
- Cirrus vs. Wolfson Microelectronics (UK)
- CTrip vs. SkyScanner (UK)
Veröffentlichungen
Anerkennung
Eckdaten
Ausbildung
- Diploma in Legal Practice, Universität Edinburgh
- LL.B. (Hons), Universität Edinburgh
Zulassung
- England, Registered Foreign Lawyer (SRA)
- Schottland, Solicitor (Law Society of Scotland)
- Deutschland, Rechtsanwalt (Frankfurt/Main)
Mitgliedschaften
- Mitglied, Joint Working Party on Competition Law of the Bars and Law Societies
- Mitglied, Law Society of Scotland Competition Law Subcommittee
- Mitglied, Studienvereinigung Kartellrecht
Sprachen
- Deutsch