Investment Management Alert: Vertrieb von Private-Equity-Fonds in Deutschland — wie steht es um den „regulatorischen Appetit“ institutioneller Anleger?
Summary: Private-Equity-Fonds dienen institutionellen Anlegern als ein Portfoliobestandteil, der bei sachkundiger Auswahl im Niedrigzinsumfeld einen Anteil zur Renditesteigerung beitragen kann. Private-Equity-Fonds umfassen hierbei Buy-Out-Fonds mit Investitionen in späteren Unternehmensphasen wie auch Venture-Capital-Fonds mit Investitionen in früheren Phasen. Rückflüsse jedenfalls aus US-Venture-Capital-Fonds haben sich nach Informationen von Cambridge Associates in letzter Zeit so gut wie seit 2000 nicht mehr entwickelt. Damit stellt sich die Frage, ob und wie deutsche institutionelle Anleger sich insgesamt im Bereich Private Equity engagieren können und wollen.